Imagebroschüre [PDF, 7327 KB]
Touristische Imagebroschüre "Bonn lädt ein"
Datei: http://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/tourist_i
nformation_aktuell/tourismus_und_hotels/11729/index.html?lan
g=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR2fn2BbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Entdecken Sie eine moderne, lebendige und weltoffene Stadt mit über 2000-jähriger Geschichte. Beethovens Geburtsstadt liegt direkt am Rhein und ist umgeben von einer reizvollen Natur. Die sehenswerte Altstadt mit weitläufiger Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein, rund 30 Museen und zahlreiche Sport- und Musikveranstaltungen sorgen für Unterhaltung und Abwechslung. Erleben Sie die vielen Facetten einer Stadt, die von rheinischer Lebensfreude und Gastlichkeit geprägt ist!
Das Team der Bonn-Information hilft Ihnen gerne dabei, die besten Seiten Bonns kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Service:
Unsere Servicezeiten für persönliche und telefonische Beratungen:
Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
Sonn- und Feiertage 10 bis 14 Uhr
Kontakt:
Bonn-Information
Windeckstraße 1 / am Münsterplatz
53111 Bonn
Telefon: +49 228 - 77 50 00
Fax: +49 228 - 77 50 77
Mit dem Bonner Stadtplan für mobile Geräte wie Handys und Tablets können Sie sich schon unterwegs informieren. Der mobile Stadtplan bietet nützliche Informationen für den Freizeitbereich: Stadtrundgänge, Hotelstandorte, Museen oder Schiffsanlegestellen. Außerdem führt er zu Informationen über Verkehrsmittel, Haltestellen und Parkmöglichkeiten.
Die Daten lassen sich mit einer Stichwortsuche leicht auffinden. Mit der GPS-Funktion von Smartphone oder Tablet können Sie direkt in Ihrer Umgebung suchen.
Der mobile Stadtplan ist webbasiert und unabhängig vom Betriebssystem des benutzten Gerätes. Der Aufruf über den jeweiligen Browser genügt.
Leider kann es vor allem bei älteren Versionen des Internet Explorers zu Problemen mit der Darstellung kommen.
Dann hilft Ihnen der "klassische" Stadtplan weiter:
Die Bonn-Information bietet über einen Telekom-Hotspot ihren Besuchern täglich für drei Stunden einen kostenlosen WLAN-Zugang an.
Im Bonner Stadtgebiet finden Sie außerdem mehr als 150 weitere Telekom-Hotspots, die Ihnen täglich einen kostenlosen WLAN-Onlinezugang für maximal 30 Minuten frei schalten.
Das Angebot gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer aus dem In- und Ausland, unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter. Wer nach Ablauf der maximalen Zeitspanne das Internet weiter über das WLAN-Netz der Telekom nutzen will, kann beispielsweise einen Telekom-Hotspot-Tagespass buchen.
Letzte Aktualisierung: 4. Juli 2018