Das Haus der Frauen-Geschichte wurde von Professorin Dr. Annette Kuhn gegründet und zeigt seit Juni 2012 in einer Dauerausstellung Frauengeschichte von ihren ersten Anfängen bis zur Gegenwart im europäischen Kontext.
In einer Spirale der Zeit wird die Stärke der Frauen als notwendiges Element zur Erfassung der gesamten Menschheitsgeschichte dargestellt. Die Schwerpunkte des Hauses liegen auf den Frauenbewegungen durch die Jahrhunderte und auf der Frauenpolitik seit 1938. Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen erweitert die Vielfalt der wissenschaftlichen Vorgehensweisen.
Inhalte und geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse werden durch Führungen (auch in englischer, französischer und russischer Sprache) für Gruppen und Einzelpersonen sowie durch zahlreiche themenbezogene Veranstaltungen vertieft. Der interkulturelle und internationale Austausch ist wichtiger Bestandteil der Arbeit für die Einbindung in die gesellschaftliche Gegenwart.
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen etc. entnehmen Sie bitte der Internetseite des Hauses der Frauen-Geschichte.
Wolfstraße 41
53111 Bonn
Telefon: 0228 - 98 14 36 89
Letzte Aktualisierung: 1. April 2015