Die Brandmeldeübertragungsanlage in der Bundesstadt Bonn wird von der Fa. Bosch Sicherheitssysteme GmbH als Konzessionsanlage betrieben. Über diese wird eine direkte und gesicherte Brandmeldealarmübertragung zur Feuerwehr Bonn sichergestellt. Der Konzessionär ist für die Schaffung der technischen Voraussetzungen, sowie die technische Aufschaltung auf die Brandmeldeübertragungsanlage zuständig. Die Aufschaltung ist bei der Firma
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Toyotaallee 42a
50858 Köln
Fax: 02234 / 6977-290
Ansprechpartner:
Frau Jähn
Tel: 02234 / 6977-191
Mail: Ursula.Jaehn@de.bosch.com
Frau Nollen
Tel: 02234 / 6977-192
Mail: Silke.Nollen@de.bosch.com
zu beantragen.
Für die Durchführung der Aufschaltung ist eine Regelbearbeitungszeit von 6 Wochen ab Eingang des Antrages beim Konzessionär vorgesehen.
Eine weitere Woche ist für die Freigabe der Aufschaltung für den Wirkbetrieb durch die Feuerwehr einzuplanen.
Die Anforderungen zur Aufschaltung einer Brandmeldeanlage sind in dem Dokument ’Anschlussbedingungen für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die Brandmeldeübertragungsanlage in der Bundesstadt Bonn’ beschrieben. Diese sind verpflichtend einzuhalten.
Die Abteilung Vorbeugender Brandschutz informiert, berät und legt die Anforderungen an eine Brandmeldeanlage fest. Weiterhin nimmt sie die Unterlagen (FW-Laufkarten, Einsatzpläne) ab.
Das Sachgebiet Fernmelde- und Informationstechnik regelt die Zugänglichkeit ins Objekt und erteilt die Freigabe der Brandmeldeanlagenaufschaltung für den Wirkbetrieb.
Die Kosten für die Aufschaltung und den Betrieb einer Brandmeldeanlage an der Brandmeldeübertragungsanlage sind in dem Dokument ’BMA-Aufschaltkosten’ aufgelistet
Anschlussbedingungen für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an das Brandmeldenetz der Bundesstadt Bonn [PDF, 222 KB]
Datei: http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/buergerdien
ste_online/buergerservice_a_z/00629/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIN1f3l8bKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
BMA-Aufschaltkosten 2018 [PDF, 76 KB]
Datei: http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/buergerdien
ste_online/buergerservice_a_z/00629/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR0f3yAbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Arno Kluwig
Sachgebietsleiter
Zimmer 129
Telefon: 0228 - 717 721
C. Justus Sebastian
Zimmer 130
Zuständigkeit: Betreuung FSD und BMA Anlaufpunkt
Telefon: 0228 - 717 726
Lievelingsweg 112
53119 Bonn
nach Terminvereinbarung
Haltestelle Zeisigweg
Verkehrsmittel: Bus
Linie(n): 602