Auf dieser Seite stellen Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek ein Stück aus ihren Beständen mit einer kurzen Erklärung vor.
Jeden Monat werden Fotos, Grafiken, Urkunden, Akten, Briefe und historische Bücher aus der langen Geschichte der Stadt präsentiert, die auf Weiteres neugierig machen und zu Forschungen im Stadtarchiv ermuntern möchten.
|
vergrößerte Ansicht: Buchumschlag Schrift Aenne Gausebeck © Stadtarchiv Bonn
Schrift aus dem Jahr 1950
Im April wird im Zeitfenster eine kleine Auswahl Schriften von Aenne Gausebeck aus dem Bestand der Stadthistorischen Bibliothek vorgestellt. Diese Schriften wurden antiquarisch im Jahr 2015 erworben.
Die aus Everswinkel (Münsterland, Westfalen) stammende Aenne Gausebeck war ab 1910 acht Jahre lang als Lehrerin in ländlichen Gegenden, hauptsächlich in Westfalen und im Rheinland tätig. 1918 bekam sie eine Stelle bei der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz (später Landwirtschaftskammer Rheinland) in Bonn.
|
vergrößerte Ansicht: Schwarz-weiß-Aufnahme eines festlich geschmückten Ostertisches © Stadtarchiv Bonn
Liebe deckt die Tische
Aenne Gausebeck wurde eine Referentin und Publizistin für ländliche Themen, die vor allem Frauen, Kinder und Familien betrafen: Weiterbildung der Landfrauen, Arbeitserleichterung, Haushaltsmodernisierung, Verbesserung der Wohnverhältnisse und Ernährung aber auch Einbindung von Kunst, Kultur, Schönheit und Genuss in das ländliche Alltagsleben. Bis in die 1960er-Jahre veröffentlichte sie zahlreiche Schriften, die sehr erfolgreich wurden und teilweise jahrzehntelang immer wieder als Neuauflagen veröffentlicht wurden.
Sie ermutigte Landfrauen oft sehr persönlich und humorvoll sich weiterzubilden, Baumaßnahmen am Haus und Stall (mit-)zu planen und zu verwirklichen, Landwirtschafts- und Haushaltsmaschinen zu bedienen, Ordnung zu halten, Kräuter beim Kochen zu benutzen, den Tisch schön zu decken und bei der Auswahl einer neuen Milchkanne außer an die praktische Seite zu denken, auch schöne Formen und Farben zu berücksichtigen.
Aenne Gausebeck achtete sehr auf eine hochwertige und ausdrucksstarke Illustration ihrer Veröffentlichungen und ließ häufig den Bonner Fotografen Gerhard Sachsse Sonderaufnahmen für ihre Schriften anfertigen.
|
vergrößerte Ansicht: Innenseiten einer Schrift von Aenne Gausebeck mit Erläuterungen zu Haushaltsgeräten © Stadtarchiv Bonn
Hausgeräte zur Arbeitserleichterung
Aenne Gausebeck studierte an der Universität Bonn nebenberuflich Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur und promovierte über "Liebe und Ehe im Anschauungswandel des internationalen Frauenromans seit der Frauenbewegung". Sie selbst heiratete nie und hatte keine Kinder. Das Berufsleben von Aenne Gausebeck dauerte bis 1955, aber auch nach der Pensionierung blieb sie publizistisch tätig und wirkte aktiv in Landfrauenvereinigungen mit. 1962 überreichte ihr der Bonner Oberbürgermeister Hans Daniels den Bundesverdienstorden.
Zeitfenster April 2018: Aenne Gausebeck (1890 - 1969) [PDF, 309 KB]
Aenne Gausebeck - charismatische Referentin und Publizistin
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR7e3aBbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Sie finden hier eine Übersicht der bereits erschienenen "Zeitfenster" zum Download.
Zeitfenster Januar 2017 : 650 Jahre Pützchens Markt [PDF, 423 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5gn2BbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Februar 2017_Franz Fischer [PDF, 4929 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5g3yCbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster März 2017:Hans Pape [PDF, 434 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5hHeBbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster April 2017 R(h)einperspektiven [PDF, 328 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6e3iEbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Mai 2017:Lenzgedicht [PDF, 621 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6e318bKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Juni 2017:Friedrich-Ebert-Brücke [PDF, 610 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fH9%2BbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cj
Yh2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Juli 2017: 150.Todestag Christian Brandis [PDF, 230 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fXqAbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster August 2017 Vom Weinhaus Badenhauer [PDF, 785 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fnmEbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster September 2017: Bonn als Kongressstadt 1857 [PDF, 4113 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fn%2BEbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cj
Yh2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Oktober 2017: 70 Jahre Städtepartnerschaft Bonn - Oxford [PDF, 730 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6f32BbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster November 2017: Fotografien von Käthe Augenstein [PDF, 207 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6gHmAbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Zeitfenster Dezember 2017 Weihnachtsgrüße aus Beuel 1913 [PDF, 338 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/zeitfenster/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6gXd%2BbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cj
Yh2%2BhoJRn6w%3D%3D
Letzte Aktualisierung: 5. April 2018