Ein herausragendes Ereignis ist der Bau der ersten Rheinbrücke, die 1898 eingeweiht wird. Die Beueler haben, verärgert, weil der Brückenschlag ihre Werft nicht berücksichtigte, keinen Pfennig zu dem Bauwerk gegeben. So zahlen die Bonner zähneknirschend allein die damals größte Bogenbrücke der Welt. Den Beuelern aber streckt zur Strafe ein "Bröckemännche" am Ostpfeiler das blanke Hinterteil zu. Die Figur geht mit der Brücke im Zweiten Weltkrieg in den Fluten unter, wird geborgen, aber inzwischen durch eine Kopie ersetzt - ihre "Schlotterbotz" zeigt nun aber rheinaufwärts in Richtung Frankfurt, das Bonn 1949 beim Kampf um die Würde der Bundeshauptstadt unterliegt.
Letzte Aktualisierung: 22. November 2011