Wenn die Kölner Erzbischöfe, die als Kurfürsten zu den vornehmsten und mächtigsten Männern im Deutschen Reich zählen, hier Urkunden ausfertigen, schreiben sie: "Dit geschah zu Bunne". Neben der Bonner Residenz zählt gerade auch die Godesburg zu den am meisten geschätzten Aufenthaltsorten der Kölner Kurfürsten und Erzbischöfe, die in der selbstbewussten Bürgerschaft der Domstadt immer weniger Rückhalt finden. So wird 1274 Siegfried von Westerburg bereits im Bonner Münster und nicht im Kölner Dom zum Erzbischof (bis 1297) gewählt.
Letzte Aktualisierung: 22. November 2011