Die Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn fördert neue Projekte, Initiativen und Aktivitäten, die auf die Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen gerichtet sind.
Die Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn wurde im Jahr 1986 von der Sparkasse KölnBonn errichtet und verfügt über ein Stiftungskapital von 6,2 Millionen Euro. Sie führt keine eigenen Projekte durch, sondern unterstützt mit ihren Erträgen ausschließlich Maßnahmen Dritter. Jedes Jahr fördert die Stiftung Dutzende von Projekten, die Bonner Kindern und Jugendlichen zugute kommen.
Leitidee
Die Stiftung Jugendhilfe richtet ihre Förderpolitik vor allem auf Projekte zur Bekämpfung der Bildungsarmut und zur Unterstützung von Projekten zur Förderung der sozialen Kompetenz. Dabei steht die Chancengerechtigkeit von Bonner Kindern und Jugendlichen im Vordergrund.
Was wir fördern
Die Stiftung fördert insbesondere neue Projekte, Initiativen und Aktivitäten, die auf die Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen gerichtet sind. Für die Auswahl der zu fördernden Projekte stellen Zielsetzung, Wirksamkeit, Effektivität, Nachhaltigkeit, Qualität, innovativer und/oder Modellcharakter der Maßnahmen ein wichtiges Kriterium dar.
Was wir nicht fördern
Wer kann eine Förderung beantragen?
Der Antragsteller muss vom Finanzamt als gemeinnützig/mildtätig anerkannt oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sein.
Wie können Sie eine Förderung beantragen?
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus, den Sie auf der Homepage der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn finden. Das Förderprojekt sollte auf maximal vier Seiten beschrieben werden.
Bewerbungsfristen für Fördermittel:
Vorstand und Kuratorium der Stiftung entscheiden jedes Jahr an zwei Terminen über die Vergabe der Fördermittel.
Bewerbungsfristen: 1. März und 1. September
Förderanträge richten Sie bitte an:
Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn
Haus der Stiftungen
in der Sparkasse Köln/Bonn am Friedensplatz
Budapester Straße 4
53111 Bonn
Jürgen Reske
Geschäftsführer
Telefon: 0228 - 60 65 10 56
Sonja Gutheil
Telefon: 0228 - 60 65 10 59
Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2018