Wenn Kinder und Jugendliche in ihrem Verhalten auffällig erscheinen, Eltern unsicher sind über den Entwicklungsstand ihres Kinder oder in der Erziehung Orientierung suchen, wenn Kinder und Jugendliche Probleme haben, und mit jemandem reden möchten, wenn der Schulbesuch mit Schwierigkeiten und Leistungsversagen verbunden ist, wenn Trennung und Scheidung den Umgang mit Kindern mit besonderen Anforderungen belasten oder bei ähnlichen Themen kann der Fachdienst Psychologische Beratungsstelle je nach Anlass Information, Beratung, Therapie oder auch Lernförderung anbieten.
Die Psychologische Beratungsstelle der Bundesstadt Bonn besteht aus zwei Fachbereichen:
Das Beratungsangebot gilt Kindern, Jugendlichen, Eltern, Familien sowie Fachkräften in pädagogischen Berufen.
Kinder und Jugendliche können sich auch selbst an die Psychologische Beratungsstelle wenden.
Beratung, Untersuchung und Therapie sind kostenlos. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht, das heißt, die Gespräche sind vertraulich. Das Team berät alle Anfragenden mit einem Wohnsitz in Bonn - unabhängig von Alter, Beruf, Staatsangehörigkeit oder Religion. Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch oder mit Dolmetscher stattfinden.
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2014