Die Beratungsstelle Jugendberufshilfe ist seit dem 7. September 2017 nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV zertifiziert.
Die Beratungsstelle für Jugendberufshilfe der Bundesstadt Bonn informiert und berät arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene bis zu 27 Jahren über ihre beruflichen Perspektiven und begleitet sie in das Arbeitsleben.
In Beratungsgesprächen wird eine realistische Berufsperspektive erarbeitet und die Jugendlichen werden bei der Umsetzung der erarbeiteten Handlungsschritte sozialpädagogisch unterstützt.
Im Rahmen des Arbeitsmarktprogramms "Jugend in Arbeit plus" werden langzeitarbeitslose junge Erwachsene für die Arbeitsaufnahme in einen Betrieb vorbereitet. Gefördert wird das Programm von der Europäischen Union, dem Europäischen Sozialfond in Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle für Jugendberufshilfe bieten an vier Bonner Förderschulen und zwei Berufskollegs Hilfen im Übergang von der Schule in den Beruf an.
Die Beratungsstelle für Jugendberufshilfe arbeitet mit den Maßnahmeträgern, der Agentur für Arbeit Bonn, dem Jobcenter Bonn, der Schuldnerberatungsstelle, der Drogenberatungsstelle, dem Ausländeramt der Stadt Bonn und anderen sozialen Einrichtungen eng zusammen. Die Beratungsstelle koordiniert darüber hinaus die Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Bonn.
Angebote für arbeitslose Jugendliche zur beruflichen Integration in Bonn
Leitbild Jugendberufshilfe [PDF, 16 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kin
d_jugend_familie/angebote_hilfen/jugendberufshilfe/index.htm
l?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fHt%2FbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cj
Yh2%2BhoJRn6w%3D%3D
Jugendberufshilfe - Flyer [PDF, 192 KB]
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/kin
d_jugend_familie/angebote_hilfen/jugendberufshilfe/index.htm
l?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIN3fXeBbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Letzte Aktualisierung: 2. Oktober 2017